05401 – 162 89 – 76

Repetitorium Recht

 

E-Learning 12. und 19.01.2015

1. Lösen Sie folgende Klausur (nur den Grundsicherungsteil)
download

2. Falllösung
download

Wiederholen Sie den Stoff aus den vorangegangenen Einheiten mit Blick auf die für die Klausur angekündigte Schwerpunktsetzung

E-Learning 15.12.2014

1. Falllösung zur letzten Stunde (Familie Ahmat)
download

2. Aufgaben
download

3. Material

Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum AsylbLG
download

Presseerklärung ProAsyl zum AsylbLG
download

Gesetzestext Neuregelung AsylbLG
download

 

 

E-Learning 01.12.2014

1. Studieren Sie die Falllösung zum Termin vom 10.11.2014 (Frauke und Svenja)
download

2. Versuchen Sie folgenden Fall zu lösen
download

3. Wichtiger Hinweis für die Prüfungsvorbereitung

Beachten Sie als Hinweis für die Fachprüfung: die Fachprüfung wird bestehen aus einer Berechnung von Leistungen der Existenzsicherung. Die Fälle “Frauke und Svenja” und “Familie Ahmat” können Sie als Beispiel nehmen. Diese spiegeln den Schwierigkeitsgrad wieder. Sie werden die Aufgabe bekommen, die Leistungen zu berechnen. Den Fall Ahmat bespreche ich in der Stunde am 08.12.2014. Außerdem werde ich eine Zusatzaufgabe aus dem Fundus der Lehrveranstaltungen stellen. Die Rechnung wird mit 80 %, die Zusatzaufgabe mit 20 % bewertet. Die Zusatzaufgabe wird aus dem Bereich Ausländerrecht kommen. Nehmen Sie dazu die hier un dim Unterricht angebotenen Hinweise ernst. Die für die Prüfung relevanten ausländerrechtlichen Fragestellungen werde ich bis Weihnachten abarbeiten. Im Januar wird kein neuer Stoff durchgenommen.

 

Vorbereitung für den Termin am 24.11.2014

Drucken Sie folgende Fälle aus:
download

E-Learning 10.11.2014

1. Studieren Sie die weiteren Studienkarten zum Grundsicherungsrecht

2. Hören Sie sich folgende Podcasts an

p-4-5

p-4-6

p-4-7

p-4-8

p-4-9

3. Versuchen Sie folgenden Fall zu lösen
download

 

E-Learning 27.10.2014

1. Unter dem Menupunkt “Grundsicherung” finden Sie Studienkarten zum download. Laden Sie diese herunter.

2. Studieren Sie dort die Studienkarten 1 – 4

3. Hören Sie sich folgende Podcasts an:

p-4-1

p-4-2

p-4-3

p-4-4

Mitbringen am 03.11.2014:

“Fälle zum Grundsicherungsrecht” siehe Menupunt “Grundsicherungsrecht”

E-Learning 06.10.2014

Nachbereitung 29.09.2014: Wiederholen Sie den Fall 4. aus der Falllösung (Ablbrecht, Karl und Susi). Lösen Sie den Fall schriftlich. Vergleichen Sie Ihre Lösung mit der Falllösung.
download

Studieren Sie die Fälle zum Jugendhilferecht. Versuchen Sie, die wesentlichen Probleme des jeweiligen Falls herauszuarbeiten.

Studieren Sie die folgenden Falllösungen und Hinweise
download

 

 

Fallsammlung Gesamt
download

Juristische Methode
download